Impfungen - Wie steht es mit dem Impfschutz?
• Alle Erwachsenen sollten einen Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Kinderlähmung haben. Diese Impfungen müssen regelmäßig aufgefrischt werden.
• Risikopatienten (Diabetes, Herzerkrankungen, KHK, Hypertonus und Abwehrschwache) und Patienten über 65 J. sollten sich jährlich gegen Grippe und alle 3-5 Jahre gegen Lungenentzündung impfen lassen.
Weitere Impfungen:
• FSME-Impfungen (Zeckenimpfung)
• Meningokokken-Impfung (gegen Hirnhautentzündung)
• Für Kinder besteht ein besonderes Impfprogramm.
• Alle Kinder sollten auch gegen Hepatitis B (und A) geimpft werden.
• Mädchen sollten sich gegen Gebärmutterhalskrebs ab dem 12. Lebensjahr impfen lassen.
• Sollten Sie eine Auslandsreise planen, denken Sie bitte daran, sich rechtzeitig - mit dem entsprechenden zeitlichen Vorlauf - von uns über die erforderlichen Impfungen und Maßnahmen beraten zu lassen.
Bringen Sie bitte immer den Impfausweis mit.
Falls Sie keinen haben, werden wir Ihnen einen ausstellen.